Sehnsucht Fernweh

Die Samaria Schlucht – Eine Wanderung in Bildern

1.200 Höhenmeter, 17 Kilometer Länge, 650 Meter hohe senkrechte Felswände und an manchen Stellen eine Breite von nur rund drei Metern machen die Samariaschlucht zu einem der beeindruckendsten Ausflugsziele auf Kreta. Im Südwesten der Ferieninsel gelegen, durchlaufen in der Hochsaison täglich zwischen 300 und 500 Wanderfreunde die Schlucht und dennoch wirkt dieses Fleckchen Natur zu keinem Zeitpunkt überlaufen.

Ich bin die Schlucht bereits vor vier Jahren durchlaufen und empfehle sie nach wie vor jedes Jahr Familienmitgliedern und Freunden – auch wenn der Untergrund nicht immer leicht zu begehen ist und sich auch drei Tage später noch jeder Muskel an die Tour erinnern konnte;)

Wie es mir während der Wanderung ergangen ist und warum die Samariaschlucht auf keiner Kretareise fehlen sollte, zeigen euch diese Bilder.

Willkommen in der Samariaschlucht - Der Abstieg beginnt

Willkommen in der Samariaschlucht – Der Abstieg beginnt

Zunächst noch auf gesicherten Wegen den Abhang entlang

Zunächst noch auf gesicherten Wegen den Abhang entlang

Stufen über Stufen in der Samariaschlucht

Stufen über Stufen in der Samariaschlucht

Achtung Steinschlag

Achtung Steinschlag

Alles gute kommt (nicht) von oben

Alles Gute kommt (nicht) von oben

Kunstwerke in der Samariaschlucht

Kunstwerke in der Samariaschlucht

Über Stock und über Stein...

Über Stock und über Stein…

...vorbei an imposanten Steilwänden...

…vorbei an imposanten Steilwänden…

...hindurch durch das "eiserne Tor"...

…hindurch durch das „eiserne Tor“…

...immer ein Auge nach oben gerichtet...

…immer ein Auge nach oben gerichtet…

...dem Wasser entgegen...

…dem Wasser entgegen…

...bis zum Check-Out Point der Samariaschlucht

…bis zum Check-Out Point der Samariaschlucht

Na, bei wem wurde bei diesen Bildern die Wanderlust geweckt?:)

Ein Kommentar zu “Die Samaria Schlucht – Eine Wanderung in Bildern

  1. Pingback: Ausflugstipps Westkreta: Diese Strände muss man gesehen haben – Sehnsucht Fernweh

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.